Investition in den Ausbau des Berghotels
Beteiligung am Ausbau des Berghotels Hohe Mark in Reken
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Berghotel Hohe Mark sowie unser Restaurant haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Rückzugsort für Erholungssuchende, Geschäftsreisende und Naturliebhaber entwickelt.
Unsere im Münsterland einzigartige Lage auf dem Melchenberg mit unverbaubarem Panoramablick am Rande des Naturparks Hohe Mark, verbunden mit herzlicher Gastfreundschaft und einer familiären Atmosphäre, hat zu einer stetig wachsenden Nachfrage geführt. Unsere durchschnittliche Belegungsrate liegt bei über 60 %, an vielen Tagen liegt die Nachfrage deutlich über der Verfügbarkeit unserer aktuell 12 Hotelzimmer.
Um dieser Nachfrage gerecht zu werden und unser Angebot zukunftsorientiert auszubauen, planen wir einen Anbau mit zusätzlichen 27 Gästezimmern sowie eine Erweiterung der Sitzplätze im Restaurant um weitere 70 Plätze. Der Ausbau wird im laufenden Betrieb geschehen und kann starten, sobald die Finanzierung steht.
Mit diesem Schritt möchten wir nicht nur die Aufenthaltsqualität für unsere Gäste erhöhen, sondern auch die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Hauses sichern und neue Zielgruppen erschließen. Insbesondere die geplanten privat buchbaren Wellness- und Sparäume mit Sauna und Whirlpool, Räumlichkeiten für Kosmetikbehandlungen und Massagen und die 360 Grad Panoramabar sowie weitere Gruppenräume für Seminare u. Ä. werden uns dabei helfen, zusätzlich zu unseren vielen Stammkunden neue Zielgruppen zu erschließen.
Für die Realisierung dieses Projekts mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 2,5 bis 3 Millionen Euro suchen wir starke Partner, die sich mit uns gemeinsam an dieser Entwicklung beteiligen möchten. Aus unserer Sicht macht eine Investition ab 500 000 Euro Sinn, denkbar ist auch eine Beteiligung in Form von Ausstattungs- bzw. Handwerksleistungen (ausgenommen Zimmergestaltung).

Einige weitere Argumente, die für eine Investition sprechen:
- Wir verfügen bereits über ein erfolgreich etabliertes Marketingkonzept, beispielsweise bestehen Kooperationen mit Logis Hotels France sowie dem Verband christlicher Hotels.
- Wir sind regional vernetzt, etwa über die Touristinfo Reken sowie der Regionalmanagement-Organisation Münsterland e.V.
- Die Gemeinde Reken wird als zukünftiger Luftkurort weitere Gäste anziehen.
- Der Vertrieb unserer Gästezimmer läuft zum Großteil über unsere eigene Website www.berghotel.nrw sowie über diverse Onlineplattformen wie HRS, Booking.com, Expedia, Google, Trivago, Hotel Specials sowie Daydreams.
- Wir können auf eine erfolgreiche bestehende Infra- und Personalstruktur zurückgreifen.
- Eine professionell ausgestattete Küche, große Lagerkapazität sowie modernste Haustechnik bestehen bereits.
- Das Berghotel Hohe Mark verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung an Bundesstraßen sowie Autobahnen (A 43, A 31), Münster, das Ruhrgebiet sowie die Niederlande sind binnen einer Stunde erreichbar.
- Wir haben eine sehr breit aufgestellte Gästestruktur, darunter viele Stammgäste, Geschäftsreisende, Durchreisende, Kurzurlauber sowie viele Gäste aus den Niederlanden.
- Unsere Lage ist einzigartig, zudem befinden sich in unmittelbarer Nähe zahlreiche Wander- und Radwege, ein Niedrigseilgarten und viele weitere Freizeitmöglichkeiten für Gäste jeden Alters. Zudem finden im Laufe des Jahres viele Veranstaltungen wie Oldtimer- und Bulli Treffs auf dem Gelände des Hotels statt.
- Für größere Veranstaltungen können wir ein Festzelt direkt am Hotel aufstellen und so auch das Catering übernehmen.
- Erst vor einigen Monaten haben wir in einen zusätzlichen Veranstaltungsraum investiert, der von Tag eins an erfolgreich für Geburtstage, Hochzeiten, Firmenveranstaltungen und Seminare angenommen wurde.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen in großer Zahl zur Verfügung.
Simulation / Collage Geplanter Anbau:




Eine Investition in den Ausbau des Berghotels Hohe Mark bedeutet:
- Beteiligung an einem etablierten, wachstumsstarken Hotelbetrieb,
- Nutzung einer hervorragenden Lage im Herzen des Münsterlands,
- attraktive Renditemöglichkeiten durch zusätzliche Kapazitäten und erweiterte Angebote,
- Partnerschaft in einem Projekt, das Nachhaltigkeit, Regionalität und Qualität vereint.

Die wichtigsten Zahlen zusammengefasst:
- Gesamtinvestition: 2,5 bis 3 Mio. Euro
- Schnelle Amortisationszeit zwischen 10 bis 15 Jahre, da wir von einer Umsatzverdopplung ausgehen bei gleichbleibenden Kosten wie Marketing und Vertrieb.
- Geplante Anzahl neuer Gästezimmer: 27 (13 Doppelzimmer, 6 Einzelzimmer, 4 Familienzimmer mit Kochnische, Bad und WC, 1 behindertengerechtes Zimmer, 3 Juniorsuiten.
- Neuer Wellnessbereich: 4 privat und exklusiv buchbare Sparäume mit Whirlpool und Sauna sowie eine 360 Grad Panoramabar.
- Erweiterung Restaurant: 70 zusätzliche Sitzplätze
- Erweiterung Seminarbereich: 2 zusätzliche kleine Gruppenräume
Investieren Sie mit Uns in Die Zukunft
Werden Sie Teil der Berghotel-Familie.
Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch unser detailliertes Bau- und
Nutzungs- und Brandschutzkonzept, die Finanzierungsstruktur sowie die
prognostizierte Wirtschaftlichkeit vor.
Steffen Gröner, Gastgeber
Tel: 01777 914 914